

(28,50 Euro pro kg)
Kakaobohnen Amazonas
Agroökologisch angebaut, handwerklich verarbeitet, ungemein schmackhaft und gesund!
Dieses Produkt gehört qualitativ zur Spitzenklasse.
Woher kommt der Kakao?
Aus dem Delta des Marañon-Flusses im peruanischen Amazonasgebiet stammen diese hochwertigen Kakaobohnen. Die kleinbäuerliche Erzeugergemeinschaft CEPROAA, die der Kooperative Norandino angehört, baut diesen Kakao im agroökologischen System im Regenwald an.
Kakaobohnen sind gesunde Energiespender. Sie wachsen auf Kakaobäumen der Sorten Criollo und Trinitario, die zu den sogenannten Edelkakaosorten gehören. Nach der Ernte werden die Kakaobohnen aus der Schote genommen und manuell in Holzvorrichtungen fermentiert. Anschließend werden sie bei konstanten Temperaturen getrocknet und handwerklich geröstet.
Zubereitungsempfehlung:
Die Kakaonibs können zerkleinert aufs Müsli gestreut bzw. im Kuchen verbacken werden. Auch in den leckeren crunchigen Schalen stecken – wie so oft – viele wichtige Nährstoffe.